
- Artikel-Nr.: BG10520
Ergänzungsfuttermittel für Pferde in Form einer reinen Kräutermischung mit parasitenabschreckender Wirkung.
Wurmkuren sind unumgängliche Medikamente beim Endoparasitenbefall des Pferdes, zunehmend können aber Resistenzen beobachtet werden. Daher ist es wichtig den Verwurmungsdruck durch zusätzliche Pflege- und Fütterungsmaßnahmen zu senken, hierzu zählt u. a. eine gute Weidehygiene. Darüber hinaus haben zahlreiche Kräuter und Wurzeln eine abschreckende Wirkung auf Parasiten und werden traditionell schon seit Jahrhunderten eingesetzt.
Ernährungsmaßnahmen beim Pferd können außerdem den Körpergeruch sowie den pH-Wert der Haut verändern, sodass auch Stechinsekten weniger angezogen werden. Dieser Effekt ist besonders dann von Bedeutung, wenn übliche Fliegenschutzsprays ihre Wirkung durch Schwitzen oder Regen verlieren.
In vielen ärmeren Ländern sind kaum Medikamente oder Repellentien verfügbar, die Mensch und Tier vor Parasitenbefall mit Würmern, Milben, Zecken oder Stechinsekten schützen. Betrachtet man die Ernährungsgewohnheiten dieser Kulturen, fällt auf, dass die Speisen traditionell mit Zutaten zubereitet werden, die eine abschreckende Wirkung auf Parasiten haben. Dazu gehören Kräuter wie Knoblauch, Wermutkraut oder Kletten-Labkraut aber auch aromatische Gewürze wie Zimt, Fenchel, Pfefferminze oder Thymian.
Nr. 13 Siegfried ist eine reine Kräuterzubereitung in der diese aromatischen Pflanzen eingesetzt werden und sich durch seine Schmackhaftigkeit auszeichnet. Die Fütterung kann das ganze Jahr über erfolgen.
Bitte Fütterungsempfehlung des Produktes beachten. Diese Kräuermischung ist kein Ersatz für eine medizinische Wurmkur oder z. B. Ekzemerdecken - aber sie kann helfen den Wurmdruck zu senken bzw. eine abschreckende Wirkung auf Ektoparasiten zu erzielen.
Die unterstützende Gabe empfiehlt sich bei stark verwurmten Pferden parallel zur chemischen Entwurmung (Resistenzvermeidung). Optimalerweise füttert man zwei Wochen vor und zwei Wochen nach der Wurmkur. Für die Abwehr von Zecken und Fluginsekten empfiehlt sich sogar eine kurzfristige Fütterung. Bei Turnieren muss eine 48-stündige Karenzzeit eingehalten werden!
Erhältlich in folgender Gebindegröße: 400g
Zusammensetzung:
Knoblauch, getrocknete Kräuter (Pfefferminze, Kamille, Wermut, Thymian, Salbei, Rosmarin), schwarze Walnußschale, getrocknete Wurzeln (Ingwer, Enzian), Muskatnuss, Nelke
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 8%, Rohfett 2%, Rohfaser 27%, Rohasche 7%, Natrium 0%
Fütterungsempfehlung:
Fütterungsmenge tägl. 20-40g (2 bis 4 Meßlöffel), bei Kleinpferden weniger.
Bitte beachte, dass Kräuterzubereitungen den Speiseplan auf eine ganz besondere Weise ergänzen, jedoch kein Ersatz für eine bedarfsgerechte Mineralisierung sind. Bitte kombiniere dieses Produkt sinnvoll mit einer Mineralstoffspezialitäten wie zum Beispiel Dr. Weyrauch Nr. 4 Goldwert (klick), Nr. 19 Mordskerl (klick) oder Nr. 28 Sandmann (klick).