
Ergänzungsfuttermittel für Pferde in Form einer reinen Kräutermischung reich an Bitterstoffen.
Unsere Pferde sind Situationen ausgeliefert, die Leber und Verdauung stark belasten können. Dazu gehören mit Schimmel oder Chemikalien kontaminierte Grundfutter sowie Medikamente, Giftpflanzen und Zusätze in industriellen Futtermitteln. Auch Fehlernährungen durch Überfütterung oder Diäten belasten den Stoffwechsel.
Viele Tiere leiden zudem an Erkrankungen (wie z. B. das Equine Cushing Syndrom, EMS, Hufrehe oder chronisch obstruktive Bronchitis), welche eine leistungsstarke Leber erfordern.
Leberschwäche und Stoffwechselprobleme zeigen sich häufig durch folgende Symptome:
- Magenprobleme, Durchfall, Kotwasser
- Allergien
- Leistungsdepression, Müdigkeit
- Störungen des Immunsystems (COB, Sommerekzem)
- hormonelle Dysbalancen und Verhaltensprobleme
- Veränderungen im Blutbild treten oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium auf
Von Natur aus nehmen Pferde gerne bitterstoffhaltige Kräuter auf. Sie wirken appetitanregend, fördern die Gallesekretion und erhalten so das basische Milieu im Darm. Dieses Puffersystem wirkt Stoffwechselentgleisungen entgegen. Bitterstoffhaltige Pflanzen sind also ein wichtiger Bestandteil der ausgewogenen Pferdeernährung. Leider weist das Heu- bzw. Weideland häufig nur noch eine artenarme Vegetation auf, sodass das Bedürfnis an Bitterstoffen nicht ausreichend gestillt wird. Auch leberbelastende Situationen erfordern eine entsprechende Supplementierung.
Eine besonders große Bedeutung erlangt die Fütterung bitterstoffhaltiger Kräuter und Wurzeln im Fellwechsel, nach Wurmkuren, in Stresssituationen und bei den oben genannten Krankheitsbildern. Sie können unbedenklich das ganze Jahr beigfüttert werden.
Bitte Fütterungsempfehlung des Produktes beachten.
Erhältlich in folgender Gebindegröße: 400g
Zusammensetzung:
Artischockenblüte, Mariendistelfrüchte, getrocknete Kräuter (Löwenzahn, Birke, Majoran, Rosmarin), getrocknete Wurzeln (Löwenzahn, Kurkuma,Ingwer, Zitwer, Enzian), Bockshornkleesamen.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 8%, Rohfett 2%, Rohfaser 27%, Rohasche 7%, Natrium 0%
Fütterungsempfehlung:
Fütterungsmenge täglich 20 bis 30g pro Pferd (2 bis 3 Meßlöffel).
Bitte beachte, dass Kräuterzubereitungen den Speiseplan auf eine ganz besondere Weise ergänzen, jedoch kein Ersatz für eine bedarfsgerechte Mineralisierung sind. Bitte kombiniere dieses Produkt sinnvoll mit einer Mineralstoffspezialitäten wie zum Beispiel Dr. Weyrauch Nr. 4 Goldwert (klick).