Blog Artikel - Freeform Sattel

Liebe Baumlos-Glücklich-Freunde,

Wir bei Baumlos-Glücklich verkaufen in unserem Shop nur ausgewählte baumlose Sättel. Das ist uns wichtig.
In diesem Blog-Artikel möchten wir Euch daran teilhaben lassen warum es uns so wichtig ist und was unsere Sättel so besonders macht.

 

Der Satz „baumlos ist nicht gleich baumlos“ klingt vielleicht abgegriffen, ist aber eine Tatsache. Auf dem Sattelmarkt gibt es SEHR unterschiedliche baumlose Sättel. Es gibt baumlose Sättel, die den Begriff „Sattel“ einfach nicht verdienen, da die Gewichtsverteilung eher einem Reitpad gleicht. 

Wenn uns jedoch die Gesunderhaltung unseres Pferdes wichtig ist, dann ist eine gute Verteilung des Reitergewichts und des Drucks von Steigbügeln und Gurtung oberstes Gebot!  -  Und das schaffen leider nur sehr wenige baumlose Sättel.

Uns ist es ein großes Anliegen unsere Pferde  in allem pferdegerecht, also gerecht und fair zu behandeln. Das ist auch beim Reiten ein großes Thema. Denn ein Pferd ist eigentlich nicht dafür geeignet einen Reiter zu tragen!! 

SO eine Aussage von einem Händler für Sättel und Reitzubehör, denkt Ihr jetzt vielleicht... 

JA, denn nur wem das bewusst ist, kann es auch im Umgang mit dem Pferd beachten! 
Ein Pferd kann zu einem gesunden Reittier werden! 
Deshalb gilt für uns:

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast." (Antoine de Saint-Exupéry)

Damit das Pferd auf Dauer, also Zeit seines Lebens gesund bleibt und durch das Reiten keinen Schaden nimmt, ist die Ausrüstung sehr wichtig. (Natürlich sind dafür auch noch viele andere Themen von Bedeutung. Wenn Dich diese Themen interessieren, melde Dich für unseren Newsletter an und Du verpasst keine weiteren Infos mehr zum Thema pferdegerecht Reiten!)
Für einen baumlosen Sattel gilt:
Ein baumloser oder auch flexibler Sattel sollte so stabil / fest wie nötig, aber so flexibel wie möglich sein!


Eine Sattel-Marke, die genau das schafft ist Freeform
Freeform Sättel sind sehr stabile baumlose Sättel. Sie können eigentlich eher als flexible Sättel bezeichnet werden, da sie in Sachen Gewichtsverteilung mit Sätteln mit flexiblem Baum vergleichbar sind. Wir verkaufen Freeform Sättel also aus voller Überzeugung. 
Das besondere an Freeform Sätteln ist ihr Aufbau - das besondere Freeform-System.
Sattelbasis und Sitzteil sind frei miteinander kombinierbar. Du kannst zwischen zahlreichen Sattelbasen und Sitzteilen wählen, um Dir deine optimale Kombination nach Sitztiefe, Halt durch Pauschen, usw. auszusuchen. Und dazu besitzt jeder Sattel eine frei positionierbare Steigbügelaufhängung für eine individuell optimale Beinposition des Reiters.  

freeform_prinzip


Das Herzstück des Freeform Sattels ist eine druckentlastende und gewichtsverteilende High-Tech-Kunststoffform Basis, durch die Druckspitzen neutralisiert werden. Diese Kunststoffform ist voll flexibel und anatomisch geformt, sodass die Widerristfreiheit mit Klettkissen und / oder einem Pad auch ohne Kopfeisen sichergestellt werden kann. Es wird kein Kopfeisen benötigt, welches Druck verursachen und somit die Schulteraktivität behindern könnte, was leider oft für atrophierte Trapezmuskeln verantwortlich ist. 
Freeform Sättel besitzen eine selbstjustierende Y-Gurtung, die die Passform auch bei schwierigen Gurtlagen optimiert. Diese Y-Gurtung verläuft über der Kunststoffrom (in der Zeichnung oben angedeutet) und sorgt damit und durch ihre Form dafür, dass der Druck, der durch die Gurtung entsteht, über die gesamte Auflagefläche des Sattels verteilt wird. So werden Druckspitzen verhindert.
Ganz neu ist die variable Gurtung. Es gibt drei verschiedene Positionen für die beiden Gurtstrupfen. So lassen sich die Freeform Sättel an noch mehr, auch problematische Gurtlagen anpassen!Es gibt verschiedene Sitzteile, für verschiedene Reitweisen und anderes Sitzgefühl. Alle Sitzteile sind von 15“ - 19“ bzw. 20“(Aufpreis) erhältlich. Das Sitzteil des Freeform Sattels wird mit Industrie-Klett auf der Basis des Sattels befestigt. Die anpassungsfähige Flexi-Front im Sitzteil des Sattels hält ebenso den Widerrist zuverlässig frei. 
Der High-Tech Schaumkern sorgt außerdem für eine begrenzte Längsachsendrehung und somit für einen sehr komfortablen pferdenahen Sitz, wodurch präzises Reiten in einem baumlosen Sattel möglich wird. Zusätzlich kann der Reiter durch die vielen verschiedenen Sitzteile den individuell bestmöglichen Sitz finden.
In einem Freeform Sattel hast Du kein breites und/oder schwammiges Sitzgefühl! 

 

Und genau deshalb sind Freeform Sättel pferdegerecht
Sie ermöglichen dem Reiter einen stabilen ausgeglichenen Sitz, sind aber flexibel genug um die Bewegung des Pferderückens bei der Arbeit nicht zu stören. 
Zudem ermöglichen sie dadurch ein Reiten mit feinen, minimalen Hilfen. Das sollte unser Ziel als Reiter sein, um das sensible Pferd (dass ja jedes noch kleines Insekt auf seinem Fell spürt) pferdegerecht und fair zu behandeln.

 

youtube_FAQ_BG_klein


Ich möchte meinen Freeform Sattel nicht mehr missen. Das Gefühl die exakten Bewegungen meines Pferdes zu spüren und darauf ganz fein reagieren zu können ist wirklich toll und meine sensible Stute dankt es mir jedes Mal.

Eure Sarah,
Fan aus voller Überzeugung und ganzem Herzen ;-)

Zuletzt angesehen